Mountain Attack
Saalbach Logo
28. MOUNTAIN ATTACK
16. JAN 2026
345 Tage
02 Stunden
58 Minuten
29 Sekunden
Loading...

Danke An alle Teilnehmer -
die 27. Mountain AttacK war Grandios!

Wir sehen uns wieder in Saalbach -
am 16. 1. 2026
---

Liebe Skitouren-Fans! 

(September 2024)

Organisator Roland KurzLiebe Mountain Attack-Family!


Ein langer und warmer Sommer liegt hinter uns und Mitte September hat der Winter bereits die ersten Grüße ins Land geschickt. Herrlich weiße Gipfelbilder unter anderem aus Österreich und Italien waren hoffentlich schon die Vorboten für einen schneereichen Winter und sollten uns alle motivieren die Tourenskiausrüstung vorzubereiten. Das ist auch jedes Jahr der Zeitpunkt an dem die Vorbereitungen für die Mountain Attack intensiver werden. Die Arbeiten laufen seit Wochen wie gewohnt,  die Anmeldung öffnet pünktlich am 15. Oktober und dann sind es nur mehr 3 Monate bis zum Start. 

Es ist uns in wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten gelungen mit ISUZU, evil eye und Bauchinger, wichtige neue Top-Partner für die Tourenski-Kultveranstaltung an Bord zu holen - nähere Infos siehe Interviews. Herzlich Willkommen in der großen Attack Family!

Unmittelbar nach der 27. Mountain Attack finden ab 4. Februar die Alpinen Ski Weltmeisterschaften in Saalbach statt, ein Großereignis, auf das ich mich auch schon freue. Alle Rennen werden dabei am Zwölferkogel gefahren und enden in einer gemeinsamen Zielarena am Fuße des Berges. Für die Vorbereitung der Rennpisten sind Teile des Berges bereits ab dem ersten Schneefall für den Publikumsskilauf gesperrt. Was bedeutet das für die Mountain Attack? Wir werden den Anstieg auf den Zwölferkogel dieses Jahr über die weniger steile Familienabfahrt bis zur Mittelstation führen, und dann weiter, ebenfalls über die Familienabfahrt, zum Gipfel. Alle anderen Streckenabschnitte sind wie gewohnt zu absolvieren. Bitte beachtet dazu den Streckenplan.

Besonderes Augenmerk wollen wir heuer auch auf die Marathon STAFFEL legen. Der Probelauf 2024 hat uns überzeugt, an diesem Projekt weiterzuarbeiten. Drei Personen können sich dabei den Marathon je nach Vorliebe der Steilheit zu etwa gleichen Höhenmetern aufteilen. Wir sind davon überzeugt, dass hier nicht nur die Speed Teams, sondern auch die Amateur- & Hobbysportler voll auf ihre Rechnung kommen. Die gemeinsame Vorbereitung auf das Rennen, das Berg-Training im Herbst und die ersten Touren ab November fördern nicht nur den Teamgeist, man motiviert sich gegenseitig, entwickelt eine Rennstrategie, fiebert mit den Kollegen mit und freut sich im Ziel über die Teamleistung. Firmen-Teams, Trainings-Buddies, Sportfreunde, ehemalige Sieger und Top Athleten einmal in einem Team, das klingt doch nach einer spannenden Herausforderung. Wir freuen uns auf euch Alle!

Wie gewohnt wollen wir euch bis zum Rennen immer wieder mit allen Neuigkeiten schnell und unkompliziert informieren. Das werden wir über die Mountain Attack Facebook Seite, aber vor allem NEU über unseren Instagram Account @mountainattack1999 abwickeln. Daher bitte gleich per QR-Code / Link uns folgen und immer up-to-dat sein. Wir freuen uns!

Somit bleibt mir noch euch allen eine bestmögliche und verletzungsfreie Saison & Vorbereitung auf das Rennen zu wünschen, alles Gute und auf ein baldiges Wiedersehen in Saalbach.

 

Mit sportlichen Grüßen, euer Roland Kurz

EDITORIAL - LR Martin Zauner
Liebe Mountain Attack-Freunde!
 

Bereits zum 27. Mal findet diese über die Jahrzehnte immer größer gewordene Sportveranstaltung statt. Dass Saalbach der perfekte Austragungsort für solche Events ist, konnte ich im letzten Jahr persönlich miterleben. Bei eisigen Temperaturen kämpften sich tausende Skitouren-Bergsteiger aus aller Welt die Steigungen des Glemmtals hoch. 

Besonders beeindruckt war ich von dem enormen Willen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich dieser eindrucksvollen Herausforderung stellen zu wollen. Auch in diesem Jahr werden wieder Gäste aus aller Welt erwartet, um sich in diesem Bewerb mit sich selbst oder auch anderen zu messen.

Ich bedanke mich bei Roland Kurz und seinem Team für die Ausrichtung der Veranstaltung und bin gespannt, wer sich den Landesmeister-Titel holt und wer den Titel Mountain Man 2025 entgegennehmen darf.

Ski Heil!
Mag. (FH) Martin Zauner, M.A.
Sportlandesrat

---

Ergebnisse / Results / Risultati

Results 

 

........

Hart, härter, Mountain Attack

(Presse-Artikel d. Salzburger Nachrichten 2020)

Vor 22 Jahren hat Roland Kurz von der Salzburger Eventagentur NMC die Mountain Attack ins Leben gerufen. 1999 wurden sowohl Veranstalter als auch TeilnehmerInnen von vielen noch als „Spinner“ bezeichnet, die einen Berg im Renntempo mit extrem leichtem Material nach oben laufen um dann wieder mit High Speed nach unten zu rasen.

Mittlerweile hat sich Skibergsteigen in unserer Gesellschaft fest verankert und ist aus der Sportszene nicht mehr wegzudenken. Der heimische Sportfachhandel profitiert von den erzielten Umsätzen in diesem Bereich. Der Boom ist ungebrochen, immer mehr Menschen finden den Weg zum Skibergsteigen, ob als Genuss-, Hobby-, oder Wettkampfskibergsteiger. Alle Facetten sind vertreten, alle Milieus und Einkommensschichten üben diesen Sport aus; und auch touristisch erfolgt ein Umdenken, denn die Zielgruppe ist stetig am Wachsen. So sorgt alleine die Mountain Attack für tausende Nächtigungen im Glemmtal und setzt so wichtige wirtschaftliche Impulse.

Mehr Infos

Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen
Jetzt anmelden
Zum Seitenanfang